Stricken | Nachhaltigkeit
Zitat von Lisbeth in Folge #47
Wie bereits geschrieben, habe ich die Anleitung und das Strickpaket von Ma Petite Laine zur Verfügung gestellt bekommen. Sie hatte mich im Winter über Instagram kontaktiert und gefragt, ob ich ihre Anleitung testen möchte. Auch wenn ich gerade nicht weiß, wem ich den süßen Pucksack schenken möchte, hat es doch sehr viel Spaß gemacht den Cocoon zu testen.
Alle Fakten dazu findet ihr auf meiner Ravelryseite und hier auf meiner Webseite.
Das Design des Baby Cocoons stammt von Ma Petite Laine, einer französischen Physiotherapeutin und Strickerin.
Es handelt sich hierbei um einen einfachen Pucksack. Durch ihn sollen Babys ruhiger und besser schlafen und weniger Probleme mit der Verdauung haben.
Schaut gerne unten in der Galerie nach meinen Fortschrittsbildern, um einen Eindruck von der tollen Strickweise zu erhalten.
Die Wolle, 100% Merinowolle, wird von Ma Petite Laine selbstständig vertrieben. Die Wolle ist butterweich und die Farbe, die ich gewählt habe, echt schön. Es handelt sich hierbei um den Farbton 09 senfgelb
Das Design wird zweifädig verstrickt, was es zu einem sehr kurzweiligen Projekt macht.
Ich habe die Nadelstärke 6,0mm verwendet, womit ich mich nicht sehr wohl fühle. Das hat den Strickspaß minimal eingeschränkt. Es ist aber auf jeden Fall eine Gewohnheit auf größeren Nadeln zu stricken.
.
Ma Petite Laine hat einen einfachen Pucksack entwickelt, der oben mit einem Rollrand begonnen wird. Es folgt ein schönes Zopfmuster, was dem Cocoon eine besondere Note verleiht.
Nach einem weiteren, glatt rechts gestrickten Part, folgt dann die Sternenspitze.
Weitere Infos findet ihr in den Podcastfolgen #46 und #47.
Ich mag das Design und die Wolle von Ma Petite Laine sehr gerne. Natürlich ist das Designen eines Pucksackes nicht sehr kompliziert, aber das schöne Zopmuster sitzt aus meiner Sicht genau an der richtigen Stelle.
Die Wolle ist nicht zertifiziert und ich habe leider nicht herausfinden können, wo sie produziert wird. Wer hier sicher gehen möchte, kann natürlich auch jede andere Wolle verwenden, die ähnliche Eigenschaften aufweist.
In meiner Galerie findet ihr die Bilder zur Wolle, zum Strickprozess und zum fertigen Strickstück.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.