"Ich bin auch total happy mit dem Ergebnis."

Zitat von Lisbeth in Folge #38

Fakten zum Miyaar Cardigan

Den Miyaar Cardigan durfte ich im Frühjahr 2024 für die liebe Rike von Rosa P. teststricken. Besonders froh war ich über die lange Teststrickzeit, die wir hatten. Mich hat der Cardigan aufgrund des Musters sofort angesprochen und das passende Garn hatte ich tatsächlich noch im Stash. Also stand dem Teststrick nichts im Wege.

Alle Fakten dazu findet ihr auf meiner Ravelryseite und hier auf meiner Webseite.

Design

Der Miyaar Cardigan wurde von Rosa P. entwickelt. Es handelt sich hierbei um einen Raglanpulli mit einem Lacemuster, was leicht einprägsam ist.

Ich habe die Nadelstärken 4,5mm für das Muster und 4,0mm für die Bündchen verwendet.

Die Maschenprobe beträgt im Miyaaarmuster 22 Maschen auf 34 Reihen. 

Ich habe die Größe 2 gestrickt.

 

Wolle

Als Wolle habe ich, anders als in der Anleitung angegeben, die Semilla Cable GOTs von BC Garn verwendet. Dieses Garn wird nicht mehr produziert, was ich allerdings aufgrund der Haptik nachvollziehen kann.

Als Farbton habe ich die Farbe 11 mineralgelb verwendet. Ich liebe diese Farbe, denn sie ist eine tolle Herbstfarbe.

Dankenswerterweise hat mir die liebe Tanja von TanjaOpitzDesign die Wolle verkauft, nachdem sie ein Loretuch von Stricken ohne Naht daraus gestrickt hat. Ich konnte ihr somit 10 Knäuel der Wolle abkaufen. Ich habe 8,8 Knäuel also etwa 440g verwendet.

Strickprozess

Den Cardigan beginnt man oben mit dem Hals und nimmt nach und nach über Raglanmaschen die erforderlichen Maschen zu. Nach dem Abtrennen der Armlöcher wird der Körper des Cardigans gestrickt.

Anschließend folgen die Arme und die Knopfleiste. Hierbei werden die Knopföcher auf einer Seite direkt eingearbeitet. 

Zuletzt werden die Knöpfe angenäht und fertig ist der Miyaar Cardigan. 

Weitere Infos findet ihr in der Podcastfolgen #38.

Bewertung

Mir gefällt das Design von Rosa P. total gut und ich möchte es auf jeden Fall noch einmal stricken. 

Wie schon geschrieben, mag ich die Haptik der Wolle allerdings nicht so gerne, da sie eher rau ist. Ich trage den Cardigan an sich trotzdem viel, doch schwebt mir ein Cardigan in einem weicheren Garn vor.

Lasst mich gerne auch wissen, was ihr von dem Design haltet und schreibt mir gerne eine Mail, auf Youtube oder Instragam oder nutzt das Tool auf meiner Webseite.

Galerie

In meiner Galerie findet ihr die Bilder zur Wolle, zum Strickprozess und zum fertigen Strickstück.

Logo

Rechtliches

Impressum | Kontakt

© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.